Bevor Sie starten

Fundierte Vorbereitung ist der Schlüssel zu langfristigen finanziellen Entscheidungen

Finanzplanung beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit Klarheit über Ihre Ausgangssituation. Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Grundlage zu verstehen, bevor sie größere Schritte gehen. Denn ehrlich – wer ein Haus baut, fängt auch nicht beim Dach an. Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Entscheidungen treffen jene, die sich Zeit nehmen, ihre aktuelle Lage realistisch einzuschätzen.

Finanzielle Grundlagen verstehen

Was Sie wirklich brauchen

Keine Sorge, wir verlangen nicht, dass Sie über Nacht zum Finanzexperten werden. Aber ein paar Dokumente und Überlegungen helfen enorm, wenn wir gemeinsam Ihre Situation durchgehen.

Manche Klienten kommen mit perfekt sortierten Ordnern – andere mit einem Schuhkarton voller Belege. Beides ist völlig okay. Wichtig ist, dass Sie einen Überblick über Ihre Einnahmen, Ausgaben und bestehende Verpflichtungen haben.

  • 1

    Einkommensnachweise sammeln

    Die letzten drei Gehaltsnachweise oder – wenn selbstständig – aktuelle Steuerbescheide geben uns ein realistisches Bild Ihrer finanziellen Basis.

  • 2

    Bestehende Verträge prüfen

    Versicherungen, Kredite, Sparverträge – alles, was bereits läuft, sollten Sie griffbereit haben. Oft finden sich dabei überraschende Details.

  • 3

    Ausgaben realistisch einschätzen

    Keiner möchte sein komplettes Haushaltsbuch auswendig kennen. Aber eine grobe Vorstellung, wohin das Geld monatlich fließt, ist Gold wert.

Unser Weg seit 2019

Von einem kleinen Beratungsbüro in Datteln zu einer verlässlichen Anlaufstelle für durchdachte Finanzplanung

2019

Die ersten Schritte

Gestartet mit der Überzeugung, dass Finanzberatung klar und verständlich sein muss. Unsere ersten Klienten kamen durch persönliche Empfehlungen – und blieben, weil wir ehrlich kommunizieren.

2021

Fokus auf Vorbereitung

Nach unzähligen Erstgesprächen wurde uns klar: Die meisten Menschen brauchen vor allem Orientierung. Deshalb entwickelten wir unseren Vorbereitungsprozess, der heute Standard ist.

2023-2025

Wachstum durch Vertrauen

Mittlerweile betreuen wir über 400 Klienten. Nicht durch aggressive Werbung, sondern weil zufriedene Menschen uns weiterempfehlen. Das ist die beste Bestätigung unserer Arbeit.

Finanzberaterin Jördis Löffler

Jördis Löffler

Erstberatung & Analyse

"Am Anfang braucht es keine komplizierten Strategien – sondern eine ehrliche Bestandsaufnahme. Das machen wir gemeinsam."

Finanzberaterin Svantje Kretschmer

Svantje Kretschmer

Langzeitbetreuung

"Finanzplanung ist kein Sprint. Ich begleite Menschen oft über Jahre – und sehe, wie aus kleinen Schritten echte Sicherheit entsteht."

Bereit für ein Gespräch?

Unser Erstgespräch ist unverbindlich und dauert etwa 45 Minuten. Wir schauen uns Ihre Situation an, beantworten Ihre Fragen und erklären, wie wir weiterarbeiten können.

Termine vergeben wir ab September 2025. So haben Sie genug Zeit, alles in Ruhe vorzubereiten – und wir können uns ausreichend auf jedes Gespräch konzentrieren.

Jetzt Termin vereinbaren
Dokumente und Unterlagen für Finanzberatung

Checkliste für Ihr Erstgespräch

Falls Sie sich schon jetzt vorbereiten möchten – hier sind die Unterlagen, die das Gespräch am produktivsten machen:

  • Gehaltsnachweise oder Steuerbescheide (letzte 3 Monate)
  • Übersicht bestehender Versicherungen
  • Informationen zu laufenden Krediten oder Darlehen
  • Kontoauszüge zur groben Ausgabenübersicht
  • Ihre persönlichen Ziele und Fragen (gerne auch handschriftlich notiert)

Falls etwas fehlt – kein Problem. Wir arbeiten mit dem, was da ist, und holen Fehlendes später nach.